Bundesweit tätige Experten

Individuelle Datenschutzberatung und IT-Sicherheit für Ihr Unternehmen.

Willkommen auf der Internetpräsenz der SK-Consulting Group GmbH aus Bad Oeynhausen in Ostwestfalen-Lippe (OWL). Wir kümmern uns deutschlandweit um die Bereiche Datenschutz, Datensicherheit und IT-Sicherheit in kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen.

Das Thema Datenschutz und IT-Sicherheit spielt in vielen Unternehmensbereichen eine immer größere Rolle. Doch häufig fehlt die interne Expertise, um sich im Dschungel der gesetzlichen Auflagen zurechtzufinden oder das Unternehmen präventiv vor zunehmenden Hacker-Angriffen zu schützen. In der Regel werden Betriebe erst dann tätig, wenn es bereits zu spät ist. Sparen Sie sich die rechtlichen, zeitlichen und finanziellen Konsequenzen von Datenpannen und Bußgeldern!

Ab dem 01.01.2023 werden wir zudem unser Dienstleistungangebot bezüglich der EU-Hinweisgeber-Richtlinie 2019/1937 erweitern. Diese Richtlinie sieht vor, dass gewisse Unternehmen und Organisationen in der EU verpflichtet werden, ein Hinweisgebersystem („interne Meldestelle“) zu implementieren, wobei diese interne Meldestelle entweder unternehmensintern oder durch Beauftragung eines externen Dienstleisters eingerichtet werden kann. Hierzu bieten wir Ihnen, bzw. den “Whistleblowern”, eine entsprechende Plattform an.

Externer
Datenschutzbeauftragter

Individuelle Möglichkeiten:
Nutzen Sie die Vorteile eines extern benannten Datenschutzbeauftragten der SK-Consulting Group GmbH.

Datenschutz-
Audit

Unabhängige Gutachter:
Die SK-Consulting Group GmbH prüft die Datenschutz-Konformität Ihres Unternehmens gemäß DSGVO und BDSG.

IT-
Sicherheitsbeauftragter

Minimierte Risiken:
Als externer ISB unterstützt Sie die SK-Consulting Group GmbH bei der Schaffung eines angemessenen Sicherheitsniveaus.

IT-
Sicherheitscheck

Kritische Schwachstellen:
Der IT-Sicherheitscheck der SK-Consulting Group GmbH deckt diese auf - geben Sie Hackern, Phishing-Mails und Trojanern keine Chance!

Aktuelles aus dem Datenschutz
Einsatz von Google Fonts auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO rechtswidrig
Das LG München hat in seinem Urteil vom 20.01.2022 (Az.: 3 O 17493/20) festgestellt, dass eine Einbindung von Google Fonts auf Websites nicht auf das berechtigte Interesse des Verantwortlichen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gestützt werden kann.
Mehr erfahren
Vernichtung von psb Corona-Daten
Infolge der aktuellen Lockerungen im Rahmen des Infektionsschutzgesetzes weisen wir Sie hiermit darauf hin, dass die von Arbeitgebern erhobenen und gespeicherten Daten von deren Beschäftigten aufgrund des Wegfalls der Rechtsgrundlage unverzüglich, vollständig und unwiderruflich gelöscht werden müssen.
Mehr erfahren
Facebook heißt jetzt Meta
Das Facebook Unternehmen wurde umbenannt auf Meta. Die in Irland ansässige "Facebook Ireland Limited" hat Ihren Firmennamen daher auf "Meta Platforms Ireland Limited" geändert. Bei den Meta Produkten wurden daher u. a. auch die Nutzungsbedingungen auf den aktualisierten Firmennamen umgestellt.
Mehr erfahren
Datenschutzkonformer Online-Handel mittels Gastzugang
Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (kurz DSK) hat Ende März einen Beschluss veröffentlicht, in welchem die DSK den Grundsatz der Datenminimierung, bezogen auf den Online-Handel, besonders betont.
Mehr erfahren
Google Fonts wird auch von anderen Google Diensten nachgeladen
Bitte beachten Sie, dass andere Google Produkte, wie z. B. Google Maps, auch Google Fonts von Servern in den USA nachladen. Hierbei spielt es keine Rolle, ob Sie Google Fonts lokal auf Ihrem Webserver installiert haben.
Mehr erfahren
Hinweisgebersystem - auch von vielen deutschen Unternehmen umzusetzen
Die Umsetzung der EU-Richtlinie 2019/1937 "Whistleblower" ist auch für deutsche Unternehmen verpflichtend, die 50 und mehr Mitarbeiter beschäftigen.
Mehr erfahren
Datenschutz bei Microsoft 365 am Beispiel von MS-Teams
Seit der Corona-Pandemie sind Videokonferenzsysteme wie z. B. Zoom oder Microsoft (MS)-Teams die Mittel, um weiterhin mit Geschäftspartnern, Kollegen und Freunden im stetigen und visuellen Austausch zu bleiben. Aber wo werden die ganzen Daten gespeichert?
Mehr erfahren
Previous slide
Next slide

Rechtliches Wissen und digitales Know-how

Seit 2008 beraten und betreuen wir von der SK-Consulting Group GmbH als extern benannte Datenschutzbeauftragte (DSB) und IT-Sicherheitsbeauftragte (ISB) Unternehmen unterschiedlichster Branchen – und freuen uns über jedes, das neu hinzukommt. Denn unsere Mission ist klar: Durch die Verbindung von rechtlichem Wissen und digitalem Know-how, gestalten wir das Datenschutzmanagement für unsere Kunden in allen Landesteilen so innovativ und einfach, dass sie sich optimal geschützt und aufgeklärt fühlen. Vor Ort, telefonisch und online.

Unsere Datenschutzbeauftragten sind langjährig praxiserfahrene und didaktisch geschulte Experten auf ihrem Gebiet. Sie genossen ihre Ausbildung zum zertifizierten fachkundigen Datenschutzbeauftragten bei der renommierten Ulmer Akademie für Datenschutz und IT-Sicherheit gGmbH (udis) oder der in Bonn ansässigen Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V. (GDD).

Datenschutz und IT-Sicherheit mit Augenmaß

Unser Team aus erfahrenen und zertifizierten Consultants bildet den Grundstein für eine vertrauensvolle und langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Als extern benannte Datenschutzbeauftragte zeigen wir Ihnen pragmatische Lösungen in Ihrem Sinn auf. Dabei behalten wir datenschutzrechtliche Aspekte, Gesetze und Verordnungen stets für Sie im Blick.

Sie haben bereits einen hausinternen Datenschutz-Beauftragten?

Als externe Datenschutzbeauftragte stehen wir auch diesem beratend zur Seite! Im Bereich der IT-Sicherheit erstellen wir IT-Notfallplanungen und werden zudem als externe IT-Sicherheitsbeauftragte eingesetzt. In beiden Geschäftsfeldern führen wir Audits durch und bieten Fortbildungen an.

Zum Ablauf der Datenschutzberatung

1. Kontakt aufnehmen

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir stehen Ihnen für allgemeine Auskünfte und individuellen Fragen zu Datenschutzthemen gerne zur Verfügung.

2. Bestandsanalyse
Wir prüfen und klären anhand einer Bestandsanalyse Ihren Bedarf zur Umsetzung und Durchführung von Datenschutzanforderungen.
3. Unverbindliches Angebot

Auf Basis der Bestandsanalyse erstellen wir entsprechend Ihrem Bedarf und Budgetrahmens ein individuelles, unverbindliches Angebot.

4. Passgenaue Unterstützung

Kommt es zum Abschluss eines Vertrages zwischen Ihnen und der SK-Consulting Group GmbH, starten unsere Consultants mit der passgenauen Unterstützung und Beratung für Ihr Unternehmen.

Ob Geschäftsführer, leitender Manager oder IT-Beauftragter –
Die Consultants der SK-Consulting Group GmbH liefern Ihnen Antworten auf folgende Fragen

Unser Unternehmen verarbeitet besonders schützenswerte personenbezogene Daten.
Was müssen wir bei der Verarbeitung beachten?

Wie können wir personenbezogene Daten im Unternehmen vor unbefugtem Zugriff und Zugang schützen?

Das Nutzerverhalten der Besucher unserer Website soll ausgewertet beziehungsweise getrackt werden: Wie lässt sich das datenschutzkonform realisieren?

Hacker haben personenbezogene Daten von unseren Servern gestohlen. Was ist zu tun? Wer muss jetzt kontaktiert werden und an wen kann ich mich wenden?

Die SK-Consulting Group GmbH bietet Ihnen eine fachkompetente Beratung und individuelle Lösungen! Wir sind bundesweit Ihr Ansprechpartner für die Bereiche Datenschutz, Datensicherheit und IT-Sicherheit.